Hallo und willkommen zurück auf trading-portal.net! Ich bin Alex, und heute geht es um eine der Grundvoraussetzungen fürs Investieren an der Börse: das Wertpapierdepot. Wenn du Aktien, ETFs oder Fonds kaufen willst, brauchst du ein Depot – doch was genau ist das eigentlich, und wie funktioniert es?


Was ist ein Depot?

Ein Depot ist ein digitales Konto zur Aufbewahrung von Wertpapieren. Hier werden deine gekauften Aktien, ETFs, Fonds oder Anleihen verbucht. Es funktioniert ähnlich wie ein Girokonto – nur für Investments.

Du brauchst ein Depot, um:

  • Wertpapiere zu kaufen und zu verkaufen
  • Dividenden zu empfangen
  • dein Portfolio zu überblicken

Was ist der Unterschied zwischen Depot und Verrechnungskonto?

  • Depot: Enthält deine Wertpapiere (Aktien, ETFs etc.)
  • Verrechnungskonto: Dient zur Abwicklung deiner Käufe und Verkäufe (Geldkonto)

Beim Kauf von Aktien wird Geld vom Verrechnungskonto abgebucht, beim Verkauf fließt der Erlös dorthin zurück.


Wie funktioniert ein Depot?

  1. Depot eröffnen bei einer Bank oder einem Online-Broker (z. B. Trade Republic, Scalable, ING)
  2. Wertpapiere auswählen (z. B. ETFs oder Aktien)
  3. Order platzieren (Marktorder, Limitorder etc.)
  4. Wertpapiere werden eingebucht und erscheinen in deinem Depot
  5. Portfolio beobachten und verwalten

Was kostet ein Depot?

Die Kosten unterscheiden sich je nach Anbieter:

  • Depotführungsgebühren: Oft kostenlos bei Online-Brokern
  • Ordergebühren: Zwischen 0 und 10 € pro Trade
  • Fonds- und ETF-Gebühren: Laufende Kosten innerhalb der Produkte (TER)

💡 Tipp: Vergleiche Anbieter und achte auf Aktionsangebote für kostenlose ETF-Sparpläne.


Worauf solltest du bei der Depotauswahl achten?

  1. Kostenstruktur: Günstige oder kostenlose Orders?
  2. Produktangebot: Zugang zu internationalen Börsen? Genug Auswahl bei ETFs und Aktien?
  3. Benutzerfreundlichkeit: Gute App und Übersichtlichkeit?
  4. Sparpläne: Mindestbetrag, Kosten, Auswahl?
  5. Zusatzfunktionen: Realtime-Kurse, Analysen, Steuerunterstützung?

Fazit: Ein Depot ist dein Tor zur Börse

Ein Wertpapierdepot ist unverzichtbar, wenn du an der Börse investieren möchtest. Die Eröffnung ist heute einfacher denn je und oft kostenlos. Vergleiche die Angebote und starte mit kleinen Beträgen – der Einstieg lohnt sich!

Hast du schon ein Depot? Oder planst du gerade deinen Einstieg? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Bis zum nächsten Artikel und erfolgreiche Investments!

Dein Alex

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert