Hallo und willkommen zurück auf trading-portal.net! Ich bin Alex, und heute erkläre ich dir einen der bekanntesten und beliebtesten Indizes weltweit: den MSCI World Index. Viele ETF-Anleger setzen auf ihn – aber warum eigentlich? Was steckt dahinter, und lohnt sich ein Investment?
Was ist der MSCI World?
Der MSCI World Index ist ein internationaler Aktienindex, der die Entwicklung von über 1.500 Unternehmen aus 23 Industrieländern abbildet. Er wurde von der US-Finanzagentur MSCI (Morgan Stanley Capital International) entwickelt.
- Abdeckung: ca. 85 % der Marktkapitalisierung der Industrieländer
- Fokus auf große und mittelgroße Unternehmen (Large & Mid Caps)
- Unternehmen aus Nordamerika, Europa und Asien
Warum ist der MSCI World so beliebt?
✅ Breite Streuung – Investition in mehr als 1.500 Unternehmen weltweit
✅ Einfacher Zugang durch ETFs
✅ Langfristig stabile Rendite (durchschnittlich 7–9 % pro Jahr in der Vergangenheit)
✅ Geringes Risiko im Vergleich zu Einzelaktien
Welche Länder und Branchen sind im MSCI World enthalten?
- Starke Gewichtung auf die USA (ca. 65 %), gefolgt von Japan, Großbritannien, Frankreich, Kanada u. a.
- Größte Unternehmen (Stand 2024): Apple, Microsoft, Amazon, Nvidia, Nestlé, JPMorgan
- Branchen: IT, Gesundheit, Finanzen, Industrie, Konsum, Energie
💡 Wichtig: Obwohl der Index “World” heißt, sind Schwellenländer wie China oder Indien nicht enthalten. Dafür gibt es z. B. den MSCI Emerging Markets.
Wie kannst du in den MSCI World investieren?
- ETF-Sparplan: Der einfachste und beliebteste Weg für langfristigen Vermögensaufbau
- Einmalanlage: Auch größere Beträge lassen sich unkompliziert investieren
- Broker-Beispiele: Trade Republic, Scalable Capital, ING, Comdirect
Beliebte ETF-Produkte:
- iShares Core MSCI World UCITS ETF
- Xtrackers MSCI World UCITS ETF
- Lyxor MSCI World UCITS ETF
Worauf solltest du achten?
- TER (Gesamtkostenquote): Je niedriger, desto besser (z. B. 0,2 %)
- Ausschüttend vs. thesaurierend: Willst du Dividenden ausgezahlt bekommen oder reinvestieren lassen?
- Größe & Handelsvolumen des ETFs: Bessere Liquidität und geringere Spreads
Fazit: Der MSCI World als solides Fundament
Der MSCI World eignet sich hervorragend als Basisinvestment für Einsteiger und Fortgeschrittene. Die weltweite Streuung, einfache Handhabung per ETF und die solide Rendite machen ihn zum Liebling vieler Anleger.
Hast du den MSCI World in deinem Portfolio? Oder kombinierst du ihn mit anderen Indizes wie dem MSCI EM? Schreib’s in die Kommentare!
Bis zum nächsten Artikel und erfolgreiche Investments!
Dein Alex