Wenn du regelmäßig hier mitliest, weißt du: Ich liebe es, zu investieren – ob in ETFs, Dividendenaktien oder spannende Wachstumswerte.
Aber ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich mein allererstes Depot eröffnen wollte:
Fragen über Fragen, Unsicherheit, technische Hürden.
Deshalb bekommst du heute von mir eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ich mein erstes Depot eröffnet habe – und was ich heute anders (und besser) machen würde.
🔍 Schritt 1: Warum ich überhaupt ein Depot brauchte
Ein Depot ist wie ein „digitales Wertpapierkonto“. Ohne Depot kannst du keine Aktien oder ETFs kaufen – so einfach ist das.
Ich wollte mit einem ETF-Sparplan starten, also musste ich mir einen passenden Broker suchen.
🏦 Schritt 2: Den richtigen Broker finden
Ich habe verschiedene Anbieter verglichen – und auf folgende Punkte geachtet:
✅ Kosten pro Order (möglichst niedrig oder 0 € bei Sparplänen)
✅ Verfügbarkeit von ETF-Sparplänen
✅ Benutzerfreundlichkeit (App oder Web-Interface?)
✅ Einlagensicherung & deutscher Sitz (für Steuervereinfachung)
✅ Sparplan-Flexibilität (z. B. Änderung jederzeit möglich)
Meine Favoriten (keine Werbung, keine Anlageberatung):
- Trade Republic (einfach & günstig)
- Scalable Capital (viele ETFs, Flat-Fee-Modell)
- comdirect / Consorsbank (etwas traditioneller, aber sehr zuverlässig)
📑 Schritt 3: Depot eröffnen – keine Angst vor Formularen
Die Eröffnung war überraschend einfach:
Ich hab online ein Formular ausgefüllt, meine Daten eingegeben und mich per VideoIdent oder PostIdent verifiziert.
Meist dauert’s nur ein paar Minuten – und nach 1–2 Tagen war mein Depot einsatzbereit.
Tipp: Hab deinen Personalausweis griffbereit!
💡 Schritt 4: Sparplan oder Einmalanlage?
Ich hab mit einem ETF-Sparplan angefangen – weil ich damit:
- automatisch investiere
- den Cost-Average-Effekt nutze
- mit kleinen Beträgen starten konnte (schon ab 25 € pro Monat!)
Das hat mir viel Druck genommen.
Kein Timing, kein Stress – einfach starten und beobachten.
📈 Schritt 5: Erste Käufe tätigen
Ich habe mich für den Vanguard FTSE All-World entschieden – ein weltweiter ETF mit Dividenden.
Im Sparplan-Modus geht alles automatisch – der Betrag wird monatlich vom Referenzkonto eingezogen und investiert.
Heute habe ich mein Depot ergänzt mit:
- MSCI World ETF
- Emerging Markets ETF
- ein paar Dividenden-Aktien
- etwas Cash als Reserve
Aber mein Start war wirklich simpel – und genau das hat mir geholfen, dranzubleiben.
🛡️ Bonus-Tipp: Sicherheit & Ordnung
Ich habe direkt nach Depoteröffnung:
- TAN-App eingerichtet (für sicheres Trading)
- eine Excel-Tabelle angelegt (für meine Übersicht)
- und einen Freistellungsauftrag ausgefüllt – damit keine unnötigen Steuern anfallen
Fazit: Der erste Schritt ist der wichtigste 🚶
Ich weiß: Ein Depot zu eröffnen kann einschüchternd wirken.
Aber glaub mir – sobald du das einmal gemacht hast, fühlt es sich einfach an.
Und es ist der erste, wichtigste Schritt in deine finanzielle Unabhängigkeit.
Also: Nicht zögern. Starte einfach. Dein zukünftiges Ich wird dir danken.