Die Börsen zeigten sich am Dienstag erneut zweigeteilt. Während sich die Wall Street trotz wachsender Risiken weiterhin stabil hält, gerät der DAX zunehmend unter Druck. Besonders der sich zuspitzende Zollkonflikt sorgt für Verunsicherung – die Frist zum 1. August rückt näher, doch ein Durchbruch bei den Verhandlungen bleibt weiterhin aus.ImWeiterlesen

Die Aktienmärkte setzen ihren schwankenden Wochenverlauf fort. Zwar gelingt es weder Bullen noch Bären, die aktuelle Seitwärtskonsolidierung nachhaltig zu durchbrechen, doch der Vorteil liegt weiter leicht auf Seiten der Käufer. Denn trotz vieler Unsicherheiten gelingt es den Bären nicht, ernsthaften Druck aufzubauen.Heute sorgten gleich mehrere Faktoren für Unterstützung. Zum einenWeiterlesen

Der DAX bleibt zur Wochenmitte richtungslos und verharrt in seiner neutralen Range zwischen 23.800 und 24.250 Punkten. Neue Impulse fehlen – und der Wirtschaftskalender war heute schlicht dünn ausgestattet. Doch am Abend wurde es plötzlich spannend:Ein Bericht machte die Runde, wonach Donald Trump angeblich ernsthaft erwägt, Fed-Chef Jerome Powell zuWeiterlesen

Tech-Glanz dank Nvidia – aber die Euphorie bröckelt schnellDie Märkte starteten mit Rückenwind in den Dienstag. S&P 500 und Nasdaq liefen erneut an ihre Allzeithochs – angefeuert von guten Nachrichten rund um Nvidia. Die Exportbeschränkungen für Chips nach China sollen laut neuesten Signalen aus Washington weiter zurückgenommen werden. Das nährtWeiterlesen