Die Aktienmärkte starten mit angezogener Handbremse in die neue Handelswoche. Nach vier Wochen deutlicher Korrektur ist das Vertrauen der Anleger weiterhin angeschlagen, und es fehlen aktuell klare Impulse, um eine technische Erholung glaubwürdig einzuleiten. Besonders an der Wall Street sorgt die Unsicherheit rund um Donald Trumps geplante Zölle, die bereitsWeiterlesen

Auch zum Donnerstag bleiben die weltweiten Aktienmärkte – allen voran die Wall Street – stark belastet durch die weiterhin unberechenbare Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump. Neue Drohungen mit Strafzöllen gegen die EU und Kanada sorgen für anhaltende Unsicherheit, was eine nachhaltige Erholung der zuletzt stark gefallenen Kurse weiterhin verhindert. WallWeiterlesen

Die Aktienmärkte bleiben auch zur Wochenmitte hin geprägt von einer hohen Unsicherheit. Nach den deutlichen Abverkäufen der vergangenen vier Wochen müht sich die Wall Street derzeit um Stabilität, doch der Boden scheint noch recht fragil. Der erste Versuch einer Erholung nach den besser als erwarteten US-Verbraucherpreisen wurde direkt wieder abverkauft.FürWeiterlesen

Die Aktienmärkte bleiben auch zur Wochenmitte hin fest im Griff der US-Politik. Neue Zolldrohungen von Donald Trump gegen Kanada – diesmal inklusive des sensiblen Automobilsektors – ließen auch den DAX ein frisches Wochentief markieren. Damit scheint die wochenlange Outperformance des deutschen Leitindex vorerst beendet. Mit Blick auf die bereits fürWeiterlesen