Tech-Glanz dank Nvidia – aber die Euphorie bröckelt schnellDie Märkte starteten mit Rückenwind in den Dienstag. S&P 500 und Nasdaq liefen erneut an ihre Allzeithochs – angefeuert von guten Nachrichten rund um Nvidia. Die Exportbeschränkungen für Chips nach China sollen laut neuesten Signalen aus Washington weiter zurückgenommen werden. Das nährtWeiterlesen

Die neue Drohung aus dem Weißen Haus musste heute verarbeitet werden: Ab dem 1. August könnten auf Importe aus der EU und Mexiko Strafzölle von 30 % erhoben werden. Das sorgt für spürbare Verunsicherung an den Börsen. Noch setzen viele auf das bekannte “Taco-Trump”-Muster: Trump droht – und verschiebt amWeiterlesen

Das geteilte Bild an den Märkten setzte sich auch am Donnerstag fort. Der DAX konnte zwar leichte Gewinne verbuchen, bleibt aber weiterhin mit negativer Monatsperformance unterhalb des mittleren Bollingerbands gefangen. Ohne einen deutlichen Sprung zurück über diese Marke dürfte das Dienstags-Gap weiter im Fokus bleiben.Ganz anders die Wall Street: SieWeiterlesen

Die Börsen zeigten sich am Mittwoch ohne große Impulse, auch wenn geopolitisch noch Fragen im Raum stehen – insbesondere, wie stark das iranische Atomprogramm durch die Angriffe tatsächlich beschädigt wurde. Der positive Verlauf des NATO-Gipfels wirkte dem etwas entgegen. Der DAX zeigte heute Schwäche am m. Bollingerband und folgte demWeiterlesen