Die Aktienmärkte zeigten sich am Mittwoch von ihrer abwartenden Seite. Nach den turbulenten Tagen rund um Trumps Zollpolitik gab es heute einen eher ruhigen Übergangstag. Der DAX verharrt in der Entscheidungszone bei 21.500 Punkten, genau zwischen dem bullischen Szenario eines Gap-Closes mit Allzeithoch-Attacke und dem bärischen Szenario einer SKS-Umkehrformation mit Anlauf auf das Wochentief. Noch fehlt die klare Richtung, auch weil jederzeit neue Schlagzeilen zur Handelspolitik von Donald Trump für Bewegung sorgen könnten.

An der Wall Street geriet vor allem der Tech-Sektor unter Druck. Die schwachen Quartalszahlen von AMD und Alphabet (Google) sorgten für Enttäuschung. Es fällt zunehmend auf, dass in dieser Earnings Season die Big Techs Schwächen zeigen, während sie in den vorherigen Quartalen nahezu durchweg überzeugen konnten. Trotz dieser Unsicherheiten ist von einer breiten Marktverunsicherung noch nichts zu spüren.

Der Donnerstag könnte mit den Quartalszahlen von Amazon einen weiteren Impulsgeber für den Tech-Sektor liefern. Zudem bleibt Trump ein unkalkulierbarer Faktor, dessen nächste wirtschaftspolitische Ankündigung jederzeit für Volatilität sorgen könnte.

Wichtige Termine:

  • 08:00 Uhr DE Auftragseingang Industrie Dezember
  • 11:00 Uhr Eurozone Einzelhandelsumsatz Dezember
  • 14:30 Uhr USA Anträge auf Arbeitslosenhilfe
  • Quartalszahlen u. a. Amazon

Hinweis: Hole mehr aus Trading-Portal.NET und aktiviere Deinen Informationsvorsprung mit meinem Traders Club. Alle Vorteile ansehen.


Der DAX zeigte eine extrem starke Januarperformance mit einer Spitzenperformance von +9,4 %. Selbst bei der 52-Wochen-Performance hat der DAX nun den Nasdaq als Outperformer überholt. Eine Konsolidierung erscheint überfällig und könnte mit den bestätigten Zollplänen von Trump eingeleitet werden. Der Bereich an der 21.520 wird die erste relevante Zone darstellen.

Oberhalb bleibt eine Range über die 21.740 zur 21.900 aktiv. Darüber öffnet sich der Cluster zur 22.000 und 22.200.

Unterhalb würde hingegen die erste Eintrübung zur 21.200 in den Fokus rücken. Darunter folgen 20.900 und bei Bruch der Weg zum alten Allzeithoch bei 20.500.

DAX Wochenchart größer

Xetra-DAX Tagesausblick:

Der DAX am Mittwoch mit einem neutralen Übergangstag an der Entscheidungszone um der 21.500. Die Bullen benötigen weiterhin das Gap-Close, um eine mögliche SKS-Formation zu zerstören. Die Bären die Schwäche zum Wochentief. Die 21.500 stellen die erste relevante Zone.

  • Oberhalb bleibt die Spanne zur 21.530 und .600 im Fokus. Darüber dürfte sich die Bewegung zur 21.660 und ins Gap bei 21.690 fortsetzen. Bei Bruch folgen 21.730 und .770.
  • Unterhalb wäre hingegen die Range zur 21.430 aktiv und anschließend zur 21.340. Darunter öffnet sich der Cluster zur 21.280 und anschließend zur .200. Bei Bruch folgen 21.120 und .060.

Relevante Marken in der Übersicht:

  • Widerstände: 21.500 > 21.530 > 21.600 > 21.660 > 21.690 > 21.730 > 21.770 > 21.850 > 21.900 > 22.000 > 22.000
  • Unterstützungen: 21.430 > 21.340 > 21.280 > 21.200 > 21.120 > 21.060 > 21.000 > 20.970 > 20.870 > 20.850 > 20.720 > 20.670 > 20.620 > 20.570 > 20.520 > 20.490 > 20.430 > 20.330 > 20.300 > 20.210 > 20.170 > 20.130 > 20.030 > 19.930 > 19.850 > 19.820 > 19.780 > 19.725 > 19.670 > 19.650 > 19.580 > 19.540 > 19.470 > 19.410 > 19.365 > 19.310 > 19.285 > 19.260 > 19.200 > 19.160 > 19.080 > 19.030 > 19.015 > 18.975 > 18.910 > 18.850 > 18.810 > 18.760 > 18.720
DAX Tageschart

Der Ausblick im Videoformat

Exklusiver Traders Club


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert