Ich bin Alex – und ich hab anfangs alles gehandelt, was irgendwie nach Bewegung aussah.
Gap-Ups, Fade-Ins, Fakeouts, Pennants, Rebounds, VWAP-Breaks, News-Reaktionen…
Heute weiß ich: Weniger ist mehr.
Und ich trade im Prinzip nur noch 3 Setups – dafür mit Plan, Geduld und Wiedererkennbarkeit.


Warum du deine eigenen Setups brauchst

Es geht nicht darum, dass du meine Lieblings-Setups übernimmst.
Sondern darum, dass du für dich erkennst, was dir liegt.

Denn jedes Setup hat:

  • eine bestimmte Logik
  • eine bestimmte Marktphase
  • ein spezifisches Risiko
  • und: einen individuellen Rhythmus

Wenn du das verstehst, hörst du auf, „den Markt zu jagen“.
Du wartest einfach, bis dein Setup auftaucht.


📈 Setup 1: Breakout über Vortageshoch (bei Volumenzunahme)

Warum ich es liebe:
Klarer Triggerpunkt, einfache Logik, gut sichtbare Marke

Meine Regeln:

  • Vortageshoch markieren
  • PreMarket muss über/nahe der Marke liegen
  • Volumen im ersten Push ≥ 130 % des 5-Tage-Schnitts
  • Einstieg auf Pullback zur Ausbruchslinie (nicht direkt auf Spike!)
  • Stop unter Re-Test-Kerze

Beispiel:
NVDA bricht Vortageshoch bei 114,20 € → Rücklauf auf 114,35 € → Einstieg → Ziel: +1,5 R
CRV: ~1:2,3


📉 Setup 2: Failed Breakout – das Kontra-Setup

Warum ich’s feier:
Fast niemand schaut darauf, alle wollen den Ausbruch – ich liebe den Moment, wenn er nicht funktioniert.

Meine Regeln:

  • Breakout-Kerze mit hohem Volumen
  • Aber: Folgekerze schließt deutlich darunter
  • Entry short bei Bruch des Ausbruchsniveaus von unten
  • Ziel: Rücklauf zur Range-Mitte
  • Stopp: Oberhalb der Ausbruchskerze

Beispiel:
Meta bricht über Tageshoch, dreht aber mit bearischer Engulfing zurück → Short bei 374 €
CRV: ~1:2,8


🧲 Setup 3: VWAP-Rebound nach Trendvormittag

Warum es funktioniert:
VWAP ist für viele Algo-Systeme ein Referenzpunkt.
Wenn ein starker Vormittagstrend konsolidiert – kommt oft ein Rücksetzer an den VWAP. Und da ist mein Einstieg.

Meine Regeln:

  • Vormittagstrend (bis ~12:30 Uhr) ≥ 2 % Move
  • Rücksetzer gegen Trend
  • Annäherung an VWAP mit niedrigem Volumen
  • Einstieg in Trendrichtung bei erster starken Reversal-Kerze
  • Stop unter der Konsolidierung
  • Ziel: Vortageshoch oder Trendfortsetzung

Beispiel:
Tesla mit +3 % Move am Vormittag → Rücklauf auf VWAP → Long bei 254,80 €
CRV: ~1:1,7


Wie ich meine Setups überhaupt entdeckt hab

Ich hab in meinem Journal (siehe letzter Beitrag 😄) nach 3 Monaten einfach mal gefiltert:

  • Welche Trades liefen gut?
  • Welche Setups wiederholen sich?
  • Wo fühl ich mich mental ruhig – auch beim Entry?

Dann hab ich die besten 10 rausgenommen – und sortiert.
Ergebnis: Die meisten Top-Trades waren immer wieder dieselben 3 Grundmuster.
Der Rest? Zufall. Hoffnung. Langeweile.
Heute sind meine 3 Setups in jeder Watchlist vermerkt – mit Checklisten.


Ein guter Trader ist nicht ein Alleskönner – sondern ein Wiederholungstäter

Ich weiß, es klingt unsexy, aber:

Ich mache immer wieder dasselbe –
nur an einem anderen Tag, bei einem anderen Ticker.

Und genau das gibt mir:

  • Struktur
  • Ruhe
  • Vergleichbarkeit
  • Und letztlich: echte Performance

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert