Eins kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen:
Ein Setup reicht nicht.
Warum? Weil der Markt sich nicht nach deinem Lieblingsmuster richtet. Es gibt Trendtage, Seitwärtstage, Fakeouts, ruhige Nachmittage oder wilde Vormittage.
Ich bin Alex – und ich zeige dir heute, wie du dir ein kompaktes, aber flexibles Setup-Portfolio aufbaust, das in den meisten Marktphasen funktioniert. Ohne Überforderung. Ohne Chaos.
🎯 Ziel dieses Portfolios
✔ Du weißt zu jeder Tageszeit, welches Setup du anwenden kannst
✔ Du erkennst, wann du lieber nicht tradest
✔ Du entwickelst eine klare Wochenstruktur
✔ Du lernst, deine Stärken gezielt zu nutzen
📦 Die Grundstruktur: 3 Setups – 3 Tagesphasen
Tageszeit | Setup | Marktumfeld | Fokus |
---|---|---|---|
Vormittag (9–10:30) | Klassischer Breakout | volatile Öffnung | Struktur, klare Trigger |
Mittag (12–14 Uhr) | Kein Setup! | oft Seitwärts | Beobachtung, Analyse |
Nachmittag (15:30–17 Uhr) | VWAP-Breakout | Trendtage | Momentum, Trendaufnahme |
Später Nachmittag (16:30–17:30) | VWAP-Reversal | Überdehnung, News | Rücklauf zum VWAP |
Ich nutze nicht mehr als 1–2 Setups pro Tag. Maximal. Warum? Weniger Trades = mehr Qualität = besseres Feedback = mehr Kontrolle.
🔁 Wochenplan: Mein persönlicher Ablauf
Montag: Marktöffnung + vorsichtiges Breakout-Scouting
Dienstag: Fokus auf Trend-Setups (VWAP-Breakout)
Mittwoch: Geduld für Reversals nach Übertreibungen
Donnerstag: High-Volume-Tag (oft gute News & Impulse)
Freitag: Nur bis 16:30 Uhr – Reversal- oder gar kein Setup
📌 Ich dokumentiere jeden Tag mit:
- Setup angewendet?
- Ja/Nein? Warum?
- Was hätte besser laufen können?
🛠️ Werkzeuge, die ich für alle Setups nutze
- TradingView: Für Zonen, VWAP, Entry-Trigger
- Investing.com: Wirtschaftskalender & PreMarket-Infos
- Finviz: Top-Gainer / Mover / Volumenfilter
- Google Sheets: Setup-Checklisten + Erfolgsprotokoll
🧠 Persönliche Regeln pro Setup
Breakout:
- Nur mit Volumen
- Entry über Range + Buy-Stop
- Kein Einstieg vor Bestätigungskerze
VWAP-Breakout:
- Flacher VWAP
- Enge Konsolidierung
- Entry über Breakout-Level nach 10+ Minuten Stabilität
VWAP-Reversal:
- Kurs min. 2 % vom VWAP entfernt
- Volumen nimmt ab
- RSI > 75 oder < 25
- Entry nach klarer Reversal-Kerze
🖼️ Mein Ausdruck an der Wand (ja, wirklich)
Ich hab mir mein Portfolio auf A4 ausgedruckt – jedes Setup mit:
✅ Uhrzeit
✅ Setup-Namen
✅ 3–4 Bedingungen
✅ 1 Entry-Regel
✅ 1 Satz Motivation („Kein Setup = kein Trade“)
Klingt oldschool. Hilft brutal.
🤔 Wann handle ich nichts?
Wenn:
- Markt unklar ist (z. B. Fed-Zinsentscheid kurz bevorsteht)
- Ich emotional aufgeladen bin
- Mein Setup nicht erfüllt ist
- Es 12–14 Uhr ist (Mittagszombie-Zeit)
Denn: Kein Trade ist manchmal der beste Trade.
📋 Fazit: Ein Setup-Portfolio ist dein persönlicher Fahrplan
Es geht nicht darum, 15 Setups auswendig zu lernen. Es geht darum, 3 Setups wirklich zu beherrschen – und zu wissen, wann sie greifen. Genau das macht dich zum besseren Trader.
Mit einem klaren Wochenplan, fixen Tagesphasen und festen Regeln bekommst du Struktur – und Struktur ist die halbe Miete im Trading.
Wenn du willst, baue ich dir im nächsten Artikel ein fertiges PDF-Poster mit deinem Setup-Portfolio – zum Ausdrucken, Aufhängen, Immer-im-Blick-haben.
Oder wir machen mal eine Spezialfolge: „Wie entwickle ich mein eigenes Setup – Schritt für Schritt?“, also wie du systematisch ein neues Setup testest, verfeinerst und in dein Portfolio aufnimmst.