Die Aktienmärkte konnten ihre Gewinne auch zur Wochenmitte ausbauen. Besonders der DAX zeigte Stärke und bringt nun bereits eine Wochenperformance von rund 4 % auf die Tafel. Die Rally bleibt jedoch geprägt von Unsicherheit und Nervosität – getrieben vor allem durch die jüngsten Entwicklungen im Handelskonflikt.
Hoffnung auf Entspannung – aber Zölle weiter aktiv
Der Markt bewegt sich derzeit im Spannungsfeld zwischen Hoffen und Bangen. Schon kleinste Zeichen einer möglichen Entspannung im Zollstreit werden sofort bullisch aufgegriffen, ebenso wie negative Aussagen oder neue Drohungen scharfe Rücksetzer auslösen können. Es bleibt ein sehr fragiles Umfeld.
Trotz neuer Gesprächssignale ist ein Großteil der Zölle weiterhin aktiv – belastend für Handel, Unternehmen und Vertrauen. Je länger sich dieser Zustand hinzieht, desto größer dürften auch die ökonomischen Schäden werden.
Technisch gesehen konnten viele große Indizes zuletzt wichtige Widerstandszonen ansteuern – der Durchbruch blieb bislang jedoch aus. Unterhalb dieser Marken bleibt das Risiko bestehen, dass die Bären erneut das Ruder übernehmen. Besonders nach der jüngsten Erholungsbewegung wäre auch eine neue schärfere Korrektur denkbar – ganz im Sinne eines klassischen “Sell the Rip”-Szenarios.
Am Mittwoch stehen gleich mehrere wichtige Impulsgeber an. Besonders im Fokus:
- Die US-Einzelhandelsumsätze als Gradmesser für den Konsum
- Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell am Abend, die Hinweise auf den geldpolitischen Kurs geben könnte
Beide Ereignisse haben das Potenzial, die Märkte neu zu justieren – sowohl nach oben als auch nach unten.
Wichtige Wochentermine:
Hinweis: Hole mehr aus Trading-Portal.NET und aktiviere Deinen Informationsvorsprung mit meinem Traders Club. Alle Vorteile ansehen.
Der DAX ist nach den Zöllen von Trump in der Spitze um 21% auf ein Tief um 18.5 gefallen, aber konnte sich rasch wieder stabilisieren. Eine nachhaltige Bodenbildung wird für die Entwicklung von Formationen jedoch Zeit benötigen. Dafür wäre auch ein abermaliger Lauf in Richtung der Tiefs denkbar. Die erhöhte Volatilität wird vorerst erhalten bleiben.
Der Bereich an der 20.000 (200-TL) wird die erste relevante Zone darstellen.
Oberhalb bleibt die Range zur 20.4 aktiv. Darüber kann wieder der Kombiwiderstand an der 21k/21.300 in den Fokus rücken. Bei Bruch 21.6.
Unterhalb würden hingegen erneut die 19.700/19.500 unter Druck stehen. Darunter droht erneut Abgabedruck zur 19.1 und anschließend 18.7.
Xetra-DAX Tagesausblick:
Der DAX bisher als klarer Outperformer im Wochenverlauf. Die 100-Tageslinie wurde getestet; bereits knapp darüber verläuft das m. Bollingerband am 61,8-er Fibu-Level. Ein Bereich, der für die Bären wieder von Interesse sein dürfte.
Der Bereich an der 20.980 stellt eine erste relevante Zone.
- Oberhalb bleibt die Spanne 21.100 – 21.200 zur 100-TL bei 21.305 aktiv. Darüber könnte sich die Gegenbewegung noch zum m. Bollinger und dem 61,8-er Fibu-Level ausdehen mit Marken bei 21.440 und .570. Eine Zone, die bei einer bärischen Vorlage rasch Abgabedruck aufbauen kann.
- Unterhalb bleibt hingegen die Range zur 20.850 und .790 zu nennen. Darunter droht erneuter Abgabedruck zur 20.550 und anschließend 20.390. Bei Bruch Türöffner zur 200-TL bei 20.050/20k.
Relevante Marken in der Übersicht:
- Widerstände: 21.100 > 21.195 > 21.300 > 21.350 > 21.440 > 21.570 > 21.620
- Unterstützungen: 20.980 > 20.850 > 20.790 > 20.550 > 20.390 > 20.050 > 20.000 > 19.860 > 19.670 > 19.450 > 19.370 > 19.080 > 19.050 > 18.750
Der Ausblick im Videoformat
Exklusiver Traders Club
- Komm mit in meinen exklusiven Traders Club auf Discord!
- https://discord.gg/nAgDKY4sVt