Die Aktienmärkte zeigen sich abwartend und mit einer engen Handelsspanne, während der Monats- und Quartalsabschluss morgen die Woche beendet. Der Deutsche Aktienindex (DAX) schloss nahezu unverändert und hat bisher eine recht schwache Konsolidierung seiner 700-Punkte-Abwärtsbewegung gezeigt. Dies könnte bedeuten, dass die übergeordnete Unterstützungszone bei 15.600 Punkten in Kürze wieder in den Fokus rückt. Trotz dieser Situation ist es wichtig zu betonen, dass alle bisherigen Konsolidierungen im bullischen Muster verlaufen sind. Das zeigt, dass trotz der jüngsten Volatilität immer noch eine optimistische Stimmung unter den Anlegern vorherrscht.

Morgen wird der Markt mit einigen wichtigen Wirtschaftsdaten konfrontiert sein, die die Anlegerstimmung und die Marktvolatilität beeinflussen könnten. Insbesondere werden die Einkaufsmanagerindizes aus China, die Einzelhandelsumsätze aus Deutschland, die Verbraucherpreise aus der Eurozone, die PCE-Kernrate aus den USA und das endgültige Verbrauchervertrauen der Universität Michigan für Juni im Mittelpunkt stehen.

Wichtige Termine:

  • Quartalsabschluss
  • 03:00 Uhr China CFLP Einkaufsmanagerindizes Juni
  • 08:00 Uhr BRD Einzelhandelsumsätze Mai
  • 11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreise (Vorabschätzung)
  • 14:30 Uhr USA PCE-Kernrate Mai
  • 16:00 Uhr USA Verbrauchervertrauen Uni Michigan Juni (endgültig)

Hinweis: Hole mehr aus Trading-Portal.NET und aktiviere Deinen Informationsvorsprung mit Trading-Portal.NET Premium. Alle Vorteile ansehen.

Trading-Portal.NET Newsletter abonnieren:


Der Blick zum Wochenchart, wo der DAX nach seinem Allzeithoch erneut die wichtige Supportzone 15.7/15.6 anvisiert. Erst bei Bruch würde es eine erste bärische Eintrübung geben. Die letzten schärferen Anstiege an der Wall Street konnte der DAX nicht mehr voll nachbilden. Die 15.955 stellen im Wochenchart einen ersten relevanten Bereich.

Oberhalb bleibt ein erster Cluster zur16.180 aktiv. Darüber folgt die Erweiterung zur 16.180 und anschließend .360. Bei Bruch Chance auf 16.420/.470.

Unterhalb stellen hingegen die 15.830 einen ersten Cluster. Darunter folgen die 15.700 (m. Bollinger) und mit der 15.600 die große Supportzone. Bei Bruch Eintrübung zur 15.385.

Xetra-DAX Wochenchart

Xetra-DAX Tageschart:
Der Blick zum kurzfristigen Chartbild, um die untergeordneten Marken besser zu erkennen.

Kurzum für den Tageschart:

Es ist eine “Premium-Mitgliedschaft” erforderlich, um den kompletten Inhalt anzuzeigen. Ebenso erhältst du damit Zugriff auf das Trading-Portal.NET Dashboard.

Du bist bereits Premium-Mitglied? Dann logge dich einfach ein!

Im Trading-Chat werdet ihr über die charttechnischen Veränderungen stets aktuell informiert.

Allgemeiner Hinweis:

Unter Tagesanalysen und Live-Analysen/ Trading-Chat werdet ihr auch tagsüber stets aktuell informiert. Bitte beachtet auch die Live-Trading-Gruppe. Volle Einsicht erhalten jedoch nur registrierte Mitglieder der Seite. Hier kostenlos anmelden.

Sämtliche Bereiche und Funktionen (Bsp: E-Mail Service) stehen euch zu 100% kostenlos zur Verfügung. Bitte beachtet daher auch die Werbepartner. Danke.

Möchtet ihr die Trades der Profis kostenlos & vollautomatisch nachbilden?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert