Das geteilte Bild an den Märkten setzte sich auch am Donnerstag fort. Der DAX konnte zwar leichte Gewinne verbuchen, bleibt aber weiterhin mit negativer Monatsperformance unterhalb des mittleren Bollingerbands gefangen. Ohne einen deutlichen Sprung zurück über diese Marke dürfte das Dienstags-Gap weiter im Fokus bleiben.
Ganz anders die Wall Street: Sie bleibt klar in der Outperformance, mit einer starken Juni-Performance. Nasdaq und S&P 500 notieren sogar an ihren Allzeithochs – und das trotz zunehmend enttäuschender Konjunkturdaten, die bislang jedoch weitgehend ignoriert werden. Doch die anstehende Quartalsberichtssaison könnte zum Moment der Wahrheit werden, denn die aktuellen Bewertungen sind bereits ambitioniert.
Hinzu kommt: Am 8. Juli läuft Trumps Zollfrist aus. Wird sie verlängert – oder kehren einzelne Zölle tatsächlich zurück? Diese beiden Faktoren – Quartalszahlen und Handelskonflikt – dürften den Verlauf im Juli maßgeblich prägen. Und das ausgerechnet in einem Monat, der saisonal eigentlich zu den stärksten gehört.
Ich verabschiede mich nun in den Urlaub und werde in den kommenden zwei Wochen nur sporadisch Infos im Club-Bereich posten. Bis bald – bleibt aufmerksam! ✌️
Wichtige Wochentermine:
Hinweis: Hole mehr aus Trading-Portal.NET und aktiviere Deinen Informationsvorsprung mit meinem Traders Club. Alle Vorteile ansehen.
Der DAX agiert seit der EZB (“Zyklusende”) als klarer Underperformer und erreichte in der vergangenen Handelswoche vor der 23k die nächstgrößere Supportzone. Bei Verteidigung kann eine Zwischenerholung in Richtung des m. Bollinger eingeleitet werden.
Der Bereich an der 23.350 wird die erste relevante Zone darstellen.
Oberhalb bleibt die Range zur 23.700 weiter aktiv. Darüber Chance auf weitere bullische Bewegung in Richtung 23.850 (m. Bollinger) und 24k. Anschließend Chance auf 24.300 und 24.500.
Unterhalb ist hingegen der Cluster zum Kombisupport an der 23.070 weiter unter Druck. Darunter droht weiterer Abgabedruck zur 22.7 (m. Bollinger weekly). Bei Bruch Türöfner in Richtung 22.350 und 22.2.
Xetra-DAX Tagesausblick:
Der DAX als Underperformer mit einem Insideday unterhalb des m. Bollinger. Bei Bruch zurück würde die 24k in den Fokus rücken. Unterhalb das Gap vom Dienstag. Zunehmend dürfte auch das Quartalsende Einfluss ausüben.
Der Bereich an der 23.620 wird die erste relevante Zone darstellen.
- Oberhalb bleibt die Spanne über die 23.690 zum m. Bollinger an der 23.740 weiter aktiv. Darüber mit Chance auf Aufhellung über der 23.810 in Richtung Gap-Unterseite 23.885. Bei Bruch Gap-Close 23.950 und die 24k.
- Unterhalb steht hingegen nochmal die 23.530 im Fokus. Darunter folgen 23.430 und das Gap an der 23.385. Bei Bruch weitere Eintrübung in Richtung 23.340 und .270.
Relevante Marken in der Übersicht:
- Widerstände: 23.620 > 23.690 > 23.740 > 23.810 > 23.885 > 23.910 > 23.950 > 24.000 > 24.170 > 24.250 > 24.280 > 24.380 > 24.480 > 24.510 > 24.600 > 24.630 > 24.700
- Unterstützungen: 23.530 > 23.430 > 23.385 > 23.340 > 23.270 > 23.160 > 23.070 > 23.030 > 22.940 > 22.800 > 22.750 > 22.640 > 22.600 > 22.550 > 22.520 > 22.410 > 22.200 > 22.070 > 22.000 > 21.870 > 21.720 > 21.570 > 21.490 > 21.380
Der Ausblick im Videoformat
Exklusiver Traders Club
- Komm mit in meinen exklusiven Traders Club auf Discord!
- https://discord.gg/nAgDKY4sVt