Guten Morgen! Aktuelle Diskussionen deuten darauf hin, dass die Entwicklung der Aktienmärkte einen bedeutenden Einfluss auf die Inflationsrate haben könnte. Insbesondere wird argumentiert, dass steigende Aktienkurse zu höheren Inflationsraten führen können, während fallende Kurse einen dämpfenden Effekt auf die Inflation haben könnten. Zusammenhang zwischen Aktienkursen und Inflation Die Beziehung zwischenWeiterlesen

Die Aktienmärkte mühten sich in der vergangenen Woche sichtbar um Stabilität, nachdem vier verlustreiche Wochen zuvor tiefe Spuren hinterlassen hatten. Besonders die Wall Street testete mit viel Mühe ihre wichtige Widerstandszone rund um die 200-Tage-Linie – ein klassischer technischer Prüfstein, der bislang nicht nachhaltig überwunden werden konnte. Solange dieser BereichWeiterlesen

Guten Morgen! Die jüngsten Daten des US-Handelsministeriums zeigen, dass die Einzelhandelsumsätze im Februar 2025 um 0,2 % gegenüber dem Vormonat gestiegen sind, was unter den erwarteten 0,6 % lag. Trotz dieses moderaten Anstiegs gibt es positive Aspekte innerhalb der Daten, die auf eine stabile Verbrauchernachfrage hinweisen. Kerneinzelhandelsumsätze: Ein Lichtblick Die sogenannten Kerneinzelhandelsumsätze,Weiterlesen