Die Aktienmärkte bleiben von Unsicherheit geprägt, insbesondere durch die weiterhin unklaren Zollpläne von Donald Trump und den anhaltenden Anstieg der US-Anleiherenditen. Jeder weitere Renditeanstieg erhöht den Gegenwind für die Wall Street, da steigende Renditen die Attraktivität von Aktien gegenüber Anleihen schmälern. Dieses volatile Marktgeschehen ist durchaus auch typisch für das erste Quartal, das historisch von stärkeren Schwankungen begleitet wird. Der DAX, der sich zuletzt als Outperformer gezeigt hatte, drehte heute dynamisch vor seinem Allzeithoch ab. Diese Bewegung deutet auf eine potenzielle Top-Bildung hin.
Am morgigen Donnerstag bleibt die Wall Street feiertagsbedingt geschlossen, sodass die europäischen Märkte ohne Impulse aus den USA agieren müssen. Der Fokus wird sich daher auf den US-Arbeitsmarktbericht am Freitag richten. Ein starker Bericht mit einer heißen Lohnpreiskomponente könnte die Renditen weiter steigen lassen und die Aktienmärkte zusätzlich belasten. Ein stabiler Bericht hingegen könnte als Erleichterung aufgenommen werden und den Märkten kurzfristig Unterstützung bieten.
Wichtige Termine:
- Wall Street geschlossen
- 08:00 Uhr BRD Handelsbilanz November
- 08:00 Uhr BRD Industrieproduktion November
- 11:00 Uhr Eurozone Einzelhandelsumsatz November
Hinweis: Hole mehr aus Trading-Portal.NET und aktiviere Deinen Informationsvorsprung mit meinem Traders Club. Alle Vorteile ansehen.
Der DAX konnte über die Feiertage seinen Dezember-Abwärtsimpuls schwach konsolidieren. Das Muster der Bewegung hält im Form einer ABC-Konsolidierung im Anschluss einen weiteren Abwärtsimpuls in Richtung der 19.6/19.5 als Geahr im Raum. Die ersten beiden Januarwochen sind hingegen mehrheitlich fester geprägt. Der Bereich an der 19.900 wird die erste relevante Zone darstellen.
Oberhalb bleibt eine erste Range über die 20k zur 20.120 aktiv. Darüber öffnet sich der Cluster 20.2 zur 20.360.
Unterhalb würde hingegen die Spanne zum Trend und alten Allzeithoch bei 19.7/19.660 im Blickpunkt bleiben. Darunter droht die Eintrübung zum m. Bollingerband bei 19.5.
Xetra-DAX Tagesausblick:
Der DAX konnte als Outperformer fast sein Allzeithoch erreichen, aber drehte dann mit der Wall Street dynamisch ab. Droht eine Doppeltopgefahr am Dezemberhoch? Die 20.340 stellen die erste relevante Zone.
- Oberhalb bleibt die Spanne zur 20.390 aktiv. Darüber gibt es die weitere Aufhellung über die 20.460 zur 20.520 am Allzeithoch. Bei Bruch folgt das obere Bollinger an der 20.600.
- Unterhalb bleibt hingegen die Range zum m. Bollinger/ Wochen R3 an der 20.210/.190 aktiv. Darunter ist die Bewegung zur 20.120/.100 wieder geebnet. Bei Bruch folgt die weitere Eintrübung in Richtung 20k/19.980.
Relevante Marken in der Übersicht:
- Widerstände: 20.310 > 20.340 > 20.390 > 20.460 > 20.520 > 20.600 > 20.690 > 20.770
- Unterstützungen: 20.210 > 20.120 > 20.100 > 20.010 > 19.980 > 19.920 > 19.850 > 19.820 > 19.780 > 19.725 > 19.670 > 19.650 > 19.580 > 19.540 > 19.470 > 19.410 > 19.365 > 19.310 > 19.285 > 19.260 > 19.200 > 19.160 > 19.080 > 19.030 > 19.015 > 18.975 > 18.910 > 18.850 > 18.810 > 18.760 > 18.720
Der Ausblick im Videoformat
Exklusiver Traders Club
- Komm mit in meinen exklusiven Traders Club auf Discord!
- https://discord.gg/nAgDKY4sVt