Konsolidierung an den Börsen hält an, Schuldenobergrenze lähmt
Die Börsen setzten am Dienstag ihre leichte Konsolidierungsphase fort, wobei die ungelöste Frage der Anhebung der US-Schuldenobergrenze weiterhin eine gewisse Lähmung der Märkte verursacht. Trotz der Unsicherheit hat die Konsolidierung bisher eine eher flache Form angenommen und es wurden keine bärischen Umkehrsignale beobachtet. Dies legt nahe, dass die Märkte weiter auf positive Signale in Bezug auf die Schuldenobergrenze oder andere wirtschaftliche Impulse reagieren möchten.
Für den morgigen Tag gibt es zwei wichtige Termine, die das Potenzial haben, die Richtung der Börsen zu beeinflussen. Um 10:00 Uhr wird der ifo-Geschäftsklimaindex für Deutschland veröffentlicht. Dieser Index misst das Geschäftsklima und gilt als zuverlässiger Frühindikator für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Ein höherer als erwarteter Wert könnte als positives Signal für die Wirtschaft interpretiert werden und die Märkte positiv beeinflussen. Ebenso bedeutend wird die Veröffentlichung des Protokolls der US-Notenbank (Fed) um 20:00 Uhr sein. Dieses Dokument gibt Einblick in die jüngsten Diskussionen und Entscheidungen der Fed und kann Hinweise auf die zukünftige Geldpolitik geben. Sollte das Protokoll Hinweise auf eine straffere Geldpolitik enthalten, könnte dies die Märkte potenziell belasten.
Wichtige Termine:
- 10:00 Uhr BRD ifo-Geschäftsklimaindex Mai
- 20:00 Uhr USA Fed-Protokoll
Hinweis: Hole mehr aus Trading-Portal.NET und aktiviere Deinen Informationsvorsprung mit Trading-Portal.NET Premium. Alle Vorteile ansehen.
Trading-Portal.NET Newsletter abonnieren:
Der Blick zum Wochenchart, wo der DAX der DAX den Feiertag nutzte, um die Seitwärtsrange Richtung Allzeithoch zu durchbrechen. Die Supportzone 15.6/15.7 wurde auf Monatssicht stets verteidigt. Die 16.150 stellen im Wochenchart einen ersten relevanten Bereich.
Oberhalb steht ein erster Cluster über die 16.215 zur 16.290. Darüber folgen über die 16.330 zur .400 ein neues AZH. Bei Bruch weitere Erholung 16.450 und .510, gefolgt von der 16.630.
Unterhalb stellen hingegen nach der 16.070 die 15.970 eine erste Supportzone. Darunter droht abermals die Eintrübung zur 15.780. Bei Bruch die große Supportzone 15.690/.630.
Xetra-DAX Tageschart:
Der Blick zum kurzfristigen Chartbild, um die untergeordneten Marken besser zu erkennen.
Kurzum für den Tageschart:
Im Trading-Chat werdet ihr über die charttechnischen Veränderungen stets aktuell informiert.
Allgemeiner Hinweis:
Unter Tagesanalysen und Live-Analysen/ Trading-Chat werdet ihr auch tagsüber stets aktuell informiert. Bitte beachtet auch die Live-Trading-Gruppe. Volle Einsicht erhalten jedoch nur registrierte Mitglieder der Seite. Hier kostenlos anmelden.
Sämtliche Bereiche und Funktionen (Bsp: E-Mail Service) stehen euch zu 100% kostenlos zur Verfügung. Bitte beachtet daher auch die Werbepartner. Danke.
Möchtet ihr die Trades der Profis kostenlos & vollautomatisch nachbilden?