Der DAX kann sich weiterhin nicht von der Ausbruchzone bei 13.300 lösen und klammerte sich den ganzen Tag an diesen Widerstand. Die US-Indizes, welche wichtige Widerstände angelaufen haben, könnten nun den nächsten entscheidenden Impuls liefern. Wichtige Termine: BRD Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor November Eurozone Einzelhandelsumsatz Oktober USA Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche USAWeiterlesen

Die Märkte konnten nach der rekordverdächtigen Novemberperformance fester in den Dezember starten. Auffällig bleibt, dass der DAX trotz pushender US-Indizes nicht das Sommerhoch anlaufen wollte und in der 2. Tageshälfte zur Underperformance neigte. Die US-Indizes selbst konnten übergeordnete Widerstände abermals testen. Folgt der Durchbruch, oder der (starke?) Abpraller? Wichtige Termine:Weiterlesen

Der DAX konnte nach kurzem Zögern in der ersten Handelsstunde den Widerstand bei 13.300 durchbrechen und zügig in den nächsten aktiven Cluster bei .460/.500 laufen. Die Bären behalten unterhalb des Sommerhochs bei .460 trotzdem einen letzten Trumpf in der Hand. Gelingt es ihnen einen Abverkauf zurück unter die .300 einzuleiten?Weiterlesen

Der DAX konnte sich ohne die Wall Street nicht von der Stelle bewegen und wird damit in enger Handelsspanne in den Wochenabschluss gehen. Die Wall Street wird am Freitag zumindest im verkürzten Handel kurz Impulse senden können. Reicht dies aus, um vielleicht doch noch einen Ausbruch aus der Range vorWeiterlesen

Der DAX beendete diesen Handelstag nahezu unverändert und trotzdem kann dieser Tag stärkere Auswirkungen mit sich bringen. Der direkte Start oberhalb der Widerstandszone fand keine Anschlusskäufer und so könnte ein bestätigter Fehlausbruch auch die Chance für die Bären wieder erhöhen. Die US-Indizes verabschieden sich heute in die Thanksgiving-Feierlichkeiten. Wichtige Termine:Weiterlesen