Xetra-DAX Schluss heute bei 18.179,25 und +0,91%. Wochenperformance: +1,32% Performance März: +2,80%. Der DAX feiert Fed-Chef Powell und zieht mit der Wall Street in Richtung der 18.2. Sicherlich mussten hier auch einige Shorts eingedeckt werden, welche die Bewegung befeuerten. Anbei der DAX im Wochenverlauf.Weiterlesen

Anbei die heutigen Pivot-Punkte für den S&P500, Dow Jones und Nasdaq100. Die Pivot-Punkte dienen als technische Analysewerkzeuge für Händler, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus für die jeweiligen Indizes zu identifizieren. Sie werden täglich berechnet und können für kurzfristige Handelsentscheidungen nützlich sein. Pivot-Punkte werden anhand der Hoch-, Tief- und Schlusskurse desWeiterlesen

USA Philadelphia-Fed-Index März: 3,2 – erwartet: -2,6 – Vormonat: 5,2 USA Philadelphia-Fed-Index Bezahlte Preise März: 3,70 – erwartet: %% – Vormonat: 16,60 USA Philadelphia-Fed-Index Neuaufträge März: 5,4 – erwartet: %% – Vormonat: -5,2 Im März zeigte der Philadelphia-Fed-Index in den USA einen Wert von 3,2, was eine positive Überraschung darstellt,Weiterlesen

Eurozone Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor März: 51,1 – erwartet: 50,5 – Vormonat: 50,2 Eurozone Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe März: 45,7 – erwartet: 47,0 – Vormonat: 46,6 Im März zeigte der Einkaufsmanagerindex (EMI) für den Dienstleistungssektor in der Eurozone eine Verbesserung. Der Index stieg auf 51,1, was über den Erwartungen von 50,5 liegt undWeiterlesen

BRD Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor März: 49,8 – erwartet: 48,8 – Vormonat: 48,3 BRD Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe März: 41,6 – erwartet: 43,1 – Vormonat: 42,5 Im März zeigte der Einkaufsmanagerindex (EMI) für den Dienstleistungssektor in Deutschland eine positive Entwicklung. Der Index stieg auf 49,8, was über den Erwartungen von 48,8 liegt undWeiterlesen