Die Aktienmärkte starten morgen in einen spannenden Monat Juni (siehe Videoausblick). Kann die frische Liquidität für einen festen Monatsauftakt sorgen? Der Wochenbeginn für den DAX (Wall Street hatte Feiertag) erfolgt bei sehr dünnen Umsätzen schwächer. Ein schlechtes Omen für den Juni? Wichtige Wochentermine: 03:45 Uhr China Caixin Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes GewerbeWeiterlesen

Die Aktienmärkte bewegen sich in sehr geringen Spannen langsam, aber stetig Richtung Monatsabschluss (Montag > Wall Street geschlossen). Der DAX auch heute nahezu unverändert. Bringt der “risikofreie Freitag” noch neue Bewegung? Wichtige Termine: 11:00 Uhr Eurozone Wirtschaftsstimmung Mai 14:30 Uhr USA Konsumausgaben April 14:30 Uhr USA Persönliche Einkommen April 16:00Weiterlesen

Die Aktienmärkte bewegen sich in dieser Woche weiter bei dünnem Volumen seitwärts. Der DAX hierbei auffälliger Underperformer. Soll die Monatsrange in den Monatsabschluss Mai gefestigt werden? Das schwächste Handelsvolumen in diesem Jahr birgt auch die Gefahr von raschen Bewegungen durch Volumenspikes. Wichtige Termine: 08:00 Uhr BRD GfK-Konsumklima für Juni 14:30Weiterlesen

Der DAX startet abermals mit Schwung in die neue Handelswoche, aber ganz ähnlich zu den vergangenen Wochen verlor die Bewegung bereits in der ersten Stunde an Fahrt. Droht nun wieder der Umweg zum m. Bollingerband? Das bekannte Muster kann durchaus den Monatsabschluss überdauern. Wichtige Termine: Mittwoch: Notenbankspeaker 11:00 Uhr EZBWeiterlesen

Die Aktienmärkte verabschieden sich fester in Richtung Freitag, welcher in den vergangenen Wochen zu gerne gepusht wurde und für einen versöhnlichen Wochenabschluss sorgte. Der Terminkalender bringt jedoch einige größere Impulsgeber mit sich. Eine Gefahr für den “risikofreien Freitag”? Wichtige Termine: Kleiner Verfallstermin 09:30 Uhr BRD Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Mai 09:30Weiterlesen