Die Märkte präsentierten sich am Donnerstag mit vertauschten Rollen. Während die Wall Street trotz stabiler Konjunkturdaten leichter notiert, konnte sich der DAX nach Test des Wochentiefs deutlich nach oben absetzen. Damit hält der deutsche Leitindex seine Konsolidierungsrange der letzten Tage weiter intakt.
Die Konsolidierung der 30%-Rally verläuft beim DAX bislang erstaunlich flach. Die Bären kommen weiterhin nicht in die Tür, während die Bullen selbst auf kleineren Zeitebenen die Oberhand behalten. Technisch bleibt die Lage damit konstruktiv, auch wenn erste Ermüdungserscheinungen sichtbar sind.

Anleiherenditen nehmen Druck heraus

Die US-Anleiherenditen, die im Mai bereits deutlich zugelegt hatten, legten heute eine Verschnaufpause ein. Nach den aktuellen Wirtschaftsdaten notierten sie wieder etwas schwächer – ein Umstand, der kurzfristig den Aktienmärkten Stabilität verleiht. Ein erneuter Renditeanstieg dürfte von den Märkten jedoch sensibel beobachtet werden.

Am morgigen Freitag stehen mit dem kleinen Verfallstermin sowie dem US-Konsumklima der Uni Michigan und den neuen Inflationserwartungen wichtige Impulsgeber auf der Agenda.

Wichtige Wochentermine:

  • Kleiner Verfallstermin
  • 14:30 Uhr US Importpreise April
  • 14:30 Uhr US Exportpreise April
  • 16:00 Uhr US Konsumklima Uni Michigan Mai (vorläufig)

Hinweis: Hole mehr aus Trading-Portal.NET und aktiviere Deinen Informationsvorsprung mit meinem Traders Club. Alle Vorteile ansehen.


Der DAX erlebt bislang ein außergewöhnliches Börsenjahr: Innerhalb weniger Wochen stieg der Index zunächst um 18 %, fiel dann um 21 % und legte anschließend beeindruckende 25 % bzw. 5.000 Punkte zu. Damit bleibt der DAX der große Outperformer und weist eine starke Jahresperformance mit neuem Allzeithoch auf. Der Markt ist nach 5 starken Gewinnwochen deutlich überkauft, aber eine Verschnaufpause wird derzeit noch gemieden; muss nun aber erwartet werden.
Der Bereich an der 23k wird die erste relevante Zone darstellen.

Oberhalb bleibt die Range zur 23.300 zumm AZH an der 23.550 aktiv. Darüber öffnet sich die Tür zu neuen Hochs bei 23.740 und anschließend rückt die 24k. Bei Bruch 24.4.

Unterhalb kann sich eine Konsolidierung zur 22.6 entwickeln. Darunter droht Abgabedruck zur 22.350/.250. Bei Bruch 22k.

Xetra-DAX Tagesausblick:

Der DAX konnte nach Test des Wochentiefs erneut in die Wochenrange zurücklaufen. Bisher können die Bären keinen größeren Druck aufbauen, um die 4. (Konsolidierungs)Welle einzuleiten.
Der Bereich an der 23.570 stellt eine erste relevante Zone.

  • Oberhalb bleibt die Spanne zur 23.700 und 23.750 aktiv. Darüber wird der Weg zur 23.800 und nachfolgend 23.910 geöffnet. Bei Bruch Chance auf 24k.
  • Unterhalb ist hingegen die Spanne zur 23.450/.420 nochmals zu erwarten. Darunter kann sich Druck zur 23.220/.200 (Wochen-PP) entfalten. Bei Bruch Lauf zur 23.110 und 23k.

Relevante Marken in der Übersicht:

  • Widerstände: 23.550 > 23.700 > 23.750 > 23.785 > 23.810 > 23.910 > 23.980
  • Unterstützungen: 23.450 > 23.420 > 23.300 >23.220 > 23.200 > 23.060 > 23.000 > 22.850 > 22.800 > 22.760 > 22.640 > 22.600 > 22.550 > 22.520 > 22.410 > 22.200 > 22.070 > 22.000 > 21.870 > 21.720 > 21.570 > 21.490 > 21.380
DAX Tageschart

Der Ausblick im Videoformat

Exklusiver Traders Club


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert