Hey, ich bin Alex von Trading-Portal.NET – und heute geht’s um eine der aufregendsten, aber auch riskantesten Disziplinen im Trading: das Handeln von Nachrichten.
Ob FED-Zinsentscheid, Non-Farm Payrolls oder CPI-Daten – News-Momente sorgen regelmäßig für starke Volatilität. Und genau da entstehen Chancen… oder eben teure Fehler.
In diesem Artikel zeig ich dir, wie ich 2025 mit News umgehe – inklusive Strategie, Vorbereitung und Fehlervermeidung.
Warum News-Trading so besonders (und gefährlich) ist
Wirtschaftsdaten und politische Statements bewegen die Märkte in Sekunden.
Kein Indikator, kein Pattern – einfach nur: Boom. Und entweder du bist vorbereitet, oder du bist Spielball der Algo-Wellen.
Aber: Wenn du strukturiert vorgehst, kannst du diese Moves gezielt nutzen. Nicht jedes Mal. Aber oft genug, um es profitabel zu machen.
Meine News-Trading-Strategie in 3 Phasen
1. Vorbereitung ist alles
- Ich nutze den Econoday-Kalender & Forexfactory für eine strukturierte Wochenübersicht
- Wichtige Termine (z. B. FOMC, EZB, CPI, PCE, NFP) werden farblich markiert
- Ich checke die Erwartung der Analysten – also: was ist der Konsens?
- Ich definiere vorher, ob ich nur beobachten oder aktiv traden will
Beispiel: Wenn die CPI-Daten stark abweichen vom Erwartungswert – dann reagiere ich. Wenn sie in der Spanne bleiben, mache ich meist nichts.
2. Das Event selbst – Reaktion vs. Spekulation
Ich unterscheide klar:
- Pre-News-Setup: Selten. Nur bei extremem Sentiment. Kleines Risiko, kleiner Einsatz.
- Live-Reaction: Mein Standard. Ich warte auf die erste Impulsbewegung (M1-M5), analysiere, ob die Bewegung technisch bestätigt wird, und steige dann in Richtung des dominanten Flows ein.
Wichtig:
- Kein Trade in den ersten 5 Sekunden!
- Immer mit hartem SL (meist 0,3 % vom Konto)
- Keine „Ich hol mir das zurück“-Mentalität!
3. Nachbearbeitung – War’s das wert?
Jeder News-Trade wird bei mir einzeln dokumentiert:
- Welches Event?
- Was war der Konsens?
- Wie stark war die Abweichung?
- Wie hat der Markt reagiert?
- Wo bin ich eingestiegen?
- Was war mein Fehler / mein Vorteil?
Das ist Gold wert für künftige Events. Denn viele Muster wiederholen sich.
Typische Fehler beim News-Trading (die ich gemacht habe 😅)
- Zu früh rein – ohne Bestätigung
- SL zu eng / zu weit – beides fatal bei News
- News-Event missverstanden (z. B. gute Arbeitsmarktdaten = schlecht für Aktien wegen Zinsen)
- Technik versagt – Browser hängt, Order verzögert, etc. → Daher: Vorher alles checken!
Tools, die mir helfen
- Squawk Services (Live-Audio-Feeds) – z. B. FinancialJuice
- News-Filter in TradingView
- Volumen-Heatmaps über Bookmap oder cTrader-Plugins
- Alarmfunktionen bei Newszeit über Kalender-Integration in Notion
News sind kein Feind – wenn du sie verstehst
Für mich ist News-Trading ein fester Bestandteil meines Systems geworden.
Ich trade nicht jede News. Aber die, die ich handle, sind vorbereitet, strukturiert – und sauber dokumentiert.
Und das unterscheidet einen Profi von einem impulsiven Zocker.
Wie gehst du mit News um? Bist du eher Beobachter oder mittendrin?
Lass es mich wissen – oder schick mir gern deine Erfahrungen zu deinen heftigsten News-Trades.