Die Aktienmärkte bleiben auch zur Wochenmitte hin geprägt von einer hohen Unsicherheit. Nach den deutlichen Abverkäufen der vergangenen vier Wochen müht sich die Wall Street derzeit um Stabilität, doch der Boden scheint noch recht fragil. Der erste Versuch einer Erholung nach den besser als erwarteten US-Verbraucherpreisen wurde direkt wieder abverkauft.
Für eine echte Erholung braucht es jetzt klare Signale. Die Bullen stehen unter Zugzwang: Gelingt es, das aktuelle Tagestief zu verteidigen und im besten Fall mit Käufen aufzufangen, könnte das die Basis für eine technische Gegenbewegung sein. Eine solche Erholung wäre nach der überverkauften Marktsituation durchaus möglich – und sie könnte stark ausfallen. Doch sie bleibt im aktuellen Umfeld wohl rein technischer Natur und dürfte keine nachhaltige Trendwende markieren.
Trump-Faktor bleibt Belastung
Der größte Unsicherheitsfaktor bleibt die Wirtschaftspolitik von Donald Trump. Anfang April droht die nächste Eskalationsstufe im Zollstreit – mit möglichen Ausweitungen auf Europa und weitere Sektoren. Die Angst vor einem globalen Handelskrieg, gepaart mit den bereits eingeführten Maßnahmen, drückt nicht nur auf die Weltwirtschaft, sondern trifft zunehmend auch die US-Konjunktur.
Shutdown droht – aber Hoffnung auf Einigung
Parallel dazu rückt das Thema US-Shutdown in den Vordergrund. Sollte es nicht bis zum Wochenende zu einer Einigung im Haushaltsstreit kommen, droht der Stillstand zahlreicher Behörden. Aktuell spekulieren die Märkte jedoch auf eine Last-Minute-Einigung, wie sie in der Vergangenheit häufig zustande kam.
Am Donnerstag rücken die US-Erzeugerpreise in den Fokus. Auch hier wird genau beobachtet, ob sich der Inflationsdruck weiter abschwächt – eine Voraussetzung für eine lockerere Gangart der US-Notenbank.
Eine technische Erholung ist überfällig – doch Vertrauen muss erst langsam wieder aufgebaut werden.
Wichtige Wochentermine:
Hinweis: Hole mehr aus Trading-Portal.NET und aktiviere Deinen Informationsvorsprung mit meinem Traders Club. Alle Vorteile ansehen.
Der DAX bleibt ein extrem starker Outperformer und hat mit einer Spitzenperformance von +18 % die Wall Street, die weiterhin tief im Minus steckt, weit hinter sich gelassen. Besonders die gigantischen Investitionssummen aus Deutschland und der EU haben die Märkte in der vergangenen Woche befeuert – und das durchaus zu Recht, da diese Maßnahmen das Land zurück auf den Wachstumspfad führen könnten. Allerdings ist die Rally inzwischen stark überhitzt. Trotz der Euphorie sollte ein gesunder und kräftiger Rücksetzer nicht ausgeschlossen werden.
Der Bereich an der 22.900 wird die erste relevante Zone darstellen.
Oberhalb bleibt eine Range zur 23.250 und der 23.550 aktiv. Darüber könnte gar eine weitere Beschleunigung zur 23.9/ 24k einsetzen.
Unterhalb würde hingegen die Spanne zur 22.550 und .400 weiter im Fokus stehen. Darunter folgt der Cluster 22.250 und 22.000. Bei Bruch 21.800.
Xetra-DAX Tagesausblick:
Der DAX bewegt sich weiter in der Range der Vortage und im Wirkungsbereich des m. Bollinger. Oberhalb könnte auch das Allzeithoch wieder in den Fokus rücken. Der Handel bleibt aber vermutlich recht volatil.
Das m. Bollinger um 22.650 stellt die erste relevante Zone.
- Oberhalb bleibt die Spannezur 22.830 weiter aktiv. Darüber dürfte sich die Bewegung über die 22.930 wieder zur 23.000 fortsetzen. Bei Bruch folgt wieder die Aufhellung zur 23.200.
- Unterhalb wäre hingegen die 22.480 weiter im Blick. Darunter folgt die weitere Eintrübung über die 22.390 zur 22.300. Bei Bruch folgen das unechte Gap bei 22.150 und die 22.120.
Relevante Marken in der Übersicht:
- Widerstände: 22.650 > 22.830 > 22.930 > 23.000 > 23.190 > 23.300 > 23.350> 23.400 > 23.470 > 23.550 > 23.730 > 23.750
- Unterstützungen: 22.480 > 22.390 > 22.300 > 22.150 > 22.120 > 22.050 > 22.000 > 21.950 > 21.825 > 21.770 > 21.720 > 21.670 > 21.585 > 21.510 > 21.430 > 21.340 > 21.280 > 21.200 > 21.120 > 21.060 > 21.000 > 20.970 > 20.870 > 20.850 > 20.720 > 20.670 > 20.620 > 20.570 > 20.520 > 20.490 > 20.430 > 20.330 > 20.300 > 20.210 > 20.170 > 20.130
Der Ausblick im Videoformat
Exklusiver Traders Club
- Komm mit in meinen exklusiven Traders Club auf Discord!
- https://discord.gg/nAgDKY4sVt