Die Aktienmärkte starteten wie vermutet einen kleinen Short-Squeeze als technische Gegenbewegung zum Turnaround Tuesday. Der direkte Einstieg von Anschlusskäufern könnte sich jedoch als eine falsche Hoffnung erweisen; vielmehr dürfte wieder etwas Zurückhaltung in den Markt strömen. In den Fokus rücken morgen u. a. wichtige Frühindikatoren aus den USA.
Hinweis: Mit dem kostenlosen Trading-Newsletter erhaltet ihr stets vor Börseneröffnung den Tagesausblick.
Trading-Portal.NET Newsletter abonnieren:
Wichtige Termine:
- 03:00 Uhr China Industrieproduktion Februar
- 08:00 Uhr BRD Großhandelspreise Februar
- 11:00 Uhr Eurozone Industrieproduktion Januar
- 13:30 Uhr USA Erzeugerpreise Februar
- 13:30 Uhr USA Einzelhandelsumsatz Februar
- 13:30 Uhr USA Empire State Manufacturing Index März
Der Blick zum Wochenchart, wo der DAX seit 5 Wochen innerhalb einer Range von 15.1 zur 15.6 konsolidiert. Gegenüber der Wall Street stellt er weiter den Outperformer. Die 15.490 stellen im Wochenchart einen ersten relevanten Bereich.
Oberhalb bleibt der Cluster zur 15.650 aktiv. Darüber folgt die weitere Aufhellung zur 15.800. Bei Bruch 15.880 zur 16.030.
Unterhalb steht hingegen eine erste Spanne über die .350 zur 15.250. Darunter die Eintrübung zur 15.095. Bei Bruch Rutsch in die wichtige Ausbruchs- und Supportzone 14.910/.870. Anschließend 14.660.
Xetra-DAX Tageschart:
Der Blick zum kurzfristigen Chartbild, um die untergeordneten Marken besser zu erkennen.
Kurzum für den Tageschart:
Im Trading-Chat werdet ihr über die charttechnischen Veränderungen stets aktuell informiert.
Allgemeiner Hinweis:
Unter Tagesanalysen und Live-Analysen/ Trading-Chat werdet ihr auch tagsüber stets aktuell informiert. Bitte beachtet auch die Live-Trading-Gruppe. Volle Einsicht erhalten jedoch nur registrierte Mitglieder der Seite. Hier kostenlos anmelden.
Sämtliche Bereiche und Funktionen (Bsp: E-Mail Service) stehen euch zu 100% kostenlos zur Verfügung. Bitte beachtet daher auch die Werbepartner. Danke.
Möchtet ihr die Trades der Profis kostenlos & vollautomatisch nachbilden?