Ein starker Dienstag an den Börsen: Die Hoffnung auf eine Waffenruhe und mögliche Entspannung im Konflikt zwischen Iran und Israel sorgte für fallende Ölpreise und steigende Kurse. Auch wenn die Waffenruhe derzeit noch fragil ist, genügte bereits das Ausbleiben eines Worst-Case-Szenarios in der Straße von Hormus, um die Märkte zu beflügeln.
Mit dem Rückenwind der geopolitischen Entspannung dürfte sich der Fokus nun wieder verstärkt auf die wirklich marktbewegenden Themen richten: Konjunktur, Zinspolitik und insbesondere der Zollstreit, bei dem Trumps Deadline in genau zwei Wochen abläuft.

Der DAX konnte von der Supportzone direkt bis an das m. Bollingerband anziehen, tendierte dort aber bereits wieder zur Schwäche. Unterhalb dürfte nun das heutige Gap Anziehungskraft entwickeln. Auch die Wall Street konnte sich vom Support lösen und testet nun die nächsten Widerstände auf dem Weg zum Allzeithoch. Ob die aktuelle Range nun weiter gehalten werden kann, bleibt abzuwarten.

Am morgigen Mittwoch steht nur die Anhörung von Fed-Chef Powell vor dem Bankenausschuss des Senats auf dem Kalender. Die geopolitischen Themen dürften weiter in den Hintergrund rücken – Zinspolitik, Konjunktur, der Nato-Gipfel und natürlich die Zolldebatte rücken weiter stärker in den Fokus.

Wichtige Wochentermine:

  • Mittwoch:
    • 16:00 Uhr US Neubauverkäufe Mai
    • (!) 16:00 Uhr US Anhörung von Fed-Chef Powell vor Bankenausschuss des Senats
  • Donnerstag:
    • 08:00 Uhr DE GfK-Konsumklima Juli
    • 14:30 Uhr US Anträge auf Arbeitslosenhilfe
    • (!) 14:30 Uhr US BIP Q1 (endgültig)
  • Freitag:
    • (!) 14:30 Uhr US PCE-Kernrate Mai
    • 16:00 Uhr US Konsumklima Uni Michigan Juni (endgültig)
    • 22:30 Uhr US Banken-Stresstest – Veröffentlichung der Ergebnisse

Hinweis: Hole mehr aus Trading-Portal.NET und aktiviere Deinen Informationsvorsprung mit meinem Traders Club. Alle Vorteile ansehen.


Der DAX agiert seit der EZB (“Zyklusende”) als klarer Underperformer und erreichte in der vergangenen Handelswoche vor der 23k die nächstgrößere Supportzone. Bei Verteidigung kann eine Zwischenerholung in Richtung des m. Bollinger eingeleitet werden.
Der Bereich an der 23.350 wird die erste relevante Zone darstellen.

Oberhalb bleibt die Range zur 23.700 weiter aktiv. Darüber Chance auf weitere bullische Bewegung in Richtung 23.850 (m. Bollinger) und 24k. Anschließend Chance auf 24.300 und 24.500.

Unterhalb ist hingegen der Cluster zum Kombisupport an der 23.070 weiter unter Druck. Darunter droht weiterer Abgabedruck zur 22.7 (m. Bollinger weekly). Bei Bruch Türöfner in Richtung 22.350 und 22.2.

Xetra-DAX Tagesausblick:

Der DAX konnte nach Verteidigung seiner 50-Tageslinie auch Dank der Geopolitik dynamisch bis zum m. Bollingerband abdrehen. Unterhalb dürfte das Dienstags-Gap Anziehungskraft ausüben. Oberhalb zunehmend die 24k in den Fokus rücken.
Der Bereich an der 23.690 wird die erste relevante Zone darstellen.

  • Oberhalb bleibt die Spanne zum m. Bollinger an der 23.780 weiter aktiv. Darüber rückt das Gap von Anfang Juni bei 23.885/.940 in den Fokus. Bei Bruch 24k/24.030.
  • Unterhalb bleibt hingegen der Cluster zur 23.540 zu nennen. Darunter folgt der Lauf ins Dienstags-Gap bei 23.440 und .385. Bei Bruch wird die 50-TL an der 23.270 erneut getestet.

Relevante Marken in der Übersicht:

  • Widerstände: 23.690 > 23.780 > 23.885 > 23.940 > 24.000 > 24.030 > 24.170 > 24.250 > 24.280 > 24.380 > 24.480 > 24.510 > 24.600 > 24.630 > 24.700
  • Unterstützungen: 23.540 > 23.440 > 23.385 > 23.270 > 23.180 > 23.085 > 23.030 > 22.940 > 22.800 > 22.750 > 22.640 > 22.600 > 22.550 > 22.520 > 22.410 > 22.200 > 22.070 > 22.000 > 21.870 > 21.720 > 21.570 > 21.490 > 21.380
DAX Tageschart

Der Ausblick im Videoformat

Exklusiver Traders Club


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert