Die Aktienmärkte bleiben weiterhin in der Jahresendrally und zeigen sich trotz aller Herausforderungen in einer beeindruckenden Aufwärtsbewegung. Besonders der DAX sticht dabei als Outperformer hervor und erreicht kontinuierlich neue Allzeithochs. In nur fünf Handelstagen konnte der Index mehr als 1.100 Punkte zulegen und viele Bären in einen Short-Squeeze treiben. Auch wenn die Rally mittlerweile deutlich überkauft wirkt, bleibt der Trend bisher intakt. Auch an der Wall Street sorgten Aufwärtsgaps für neue Höchststände, und die Indizes nähern sich nun wichtigen Widerstandszonen. Die Bären setzen darauf, dass diese Gaps als Erschöpfungslücke enden und der Markt von hier aus eine Konsolidierung einleitet.

Der Wirtschaftskalender für morgen ist mit weniger Impulsen versehen. Zu den wichtigsten Daten gehören die deutschen Industrieaufträge für Oktober sowie die US-Anträge auf Arbeitslosenhilfe. Der Höhepunkt der Woche wird dann der offizielle US-Arbeitsmarktbericht am Freitag sein, der entscheidende Hinweise auf den Zustand des Arbeitsmarktes und die künftige Geldpolitik der Fed geben könnte.

Wichtige Termine:

  • 08:00 Uhr BRD Industrieaufträge Oktober
  • 11:00 Uhr Eurozone Einzelhandelsumsätze Oktober
  • 14:30 Uhr USA Anträge auf Arbeitslosenhilfe

Hinweis: Hole mehr aus Trading-Portal.NET und aktiviere Deinen Informationsvorsprung mit meinem Traders Club. Alle Vorteile ansehen.

Trading-Portal.NET Newsletter abonnieren:


Der DAX konnte in der Thanksgiving Woche ebenso zulegen und sich dem Allzeithoch nähern. Die erste Dezemberhälfte ist gerne nochmal von einer Schwächetendenz geprägt, was dem DAX vorerst wohl weiter im volatilen Handel halten dürfte. Die Gap-Zone von dieser Woche mit dem m. Bollinger wären dann wohl nochmal eine Anlaufstation. Der Bereich an der 19.460 wird die erste relevante Zone darstellen.

Oberhalb können die Bullen die positive Range zur 19.570 und .660 anstreben. Darüber würde eine weitere bullische Bewegung zur 19.800 und nachfolgend .960 in den Blickpunkt rücken.

Unterhalb wäre erneut der Weg der 19.320 zu nennen. Darunter würde wieder Abgabedruck zur 19.220 und 19.080 drohen.

DAX Wochenchart größer

Xetra-DAX Tagesausblick:

Der DAX konnte von den Tiefs bei 19.145 am letzten Mittwoch zum heutigen Tag in einer fulminanten Rally bis auf 20.260,61 steigen. Die Rally ist überdehnt, aber der Trend noch intakt. Die 20.150 stellen die erste relevante Zone.

  • Oberhalb bleibt die Spanne über die 20.190 zur 20.230 aktiv. Darüber öffnet sich der Weg zur 20.290. Bei Bruch weitere Bewegung zur 20.360 und 20.4.
  • Unterhalb bleibt hingegen die Range zum Gap bei 20.100 zur 20.010 zu nennen. Darunter ist der Cluster zur 19.960 und 19.935 wieder aktiv. Bei Bruch folgt die Eintrübung in Richtung 19.800.

Relevante Marken in der Übersicht:

  • Widerstände: 20.150 > 20.190 > 20.230 > 20.290 > 20.360 > 20.400 > 20.460
  • Unterstützungen: 20.100 > 20.010 > 19.960 > 19.935 >19.850 > 19.800 > 19.670 > 19.630 > 19.580 > 19.540 > 19.470 > 19.410 > 19.365 > 19.310 > 19.285 > 19.260 > 19.200 > 19.160 > 19.080 > 19.030 > 19.015 > 18.975 > 18.910 > 18.850 > 18.810 > 18.760 > 18.720
DAX Tageschart
FDAX Tageschart

Der Ausblick im Videoformat

Exklusiver Traders Club

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert