Die ersten Future deuten einen ruhigen Start in die neue Handelswoche an, in der der wichtige Monatsabschluss vollzogen wird. Es ist gut möglich, dass wir bis zum Monatsschluss am Mittwoch ohne neue Signale auskommen müssen. Im Wochenausblick von gestern hatte ich meine Gedanken dazu niedergeschrieben.
Blicken wir zu Beginn auf den ganz frühen Wochenchart, da er die mögliche Handelsrange sehr gut aufzeigt. Momentan bewegt sich die Wochenkerze zwischen Retracement bei knapp .560 und GD100 bei .420. Im dünnen Marktbereich vielleicht schon die komplette Tagesrange…
Im Tagenchart erkennen wir, dass bei .530 bereits das mittlere Bollingerband verläuft. Ein Start darunter könnte für die Range bis zur .420 sprechen. Unterhalb der Marke müssten die Bullen spätestens bei .380 die Kurve hinbekommen, ansonsten droht ein Drop zur 10.1.
Ein Start oberhalb der .530/ .560 dürfte dürfte Ziele bis .660 und darüber .750 in den Fokus rücken.
Anbei noch der 60-Minutenchart, wo die aktuell enge Range ebenso gut zu erkennen ist.
Kurz Blick zum Dow Jones. Aktuelle Range zwischen .310 (Retracement) und .500 (m. Bollinger)?
Wenige Impulsgeber sind heute zu erwarten. Wirkt die FED nach?
Ich wünsche euch einen guten Start in den Tag. Zum Tagesende gibt es hier nochmals ein Update. Im Trading-Chat bleibt ihr auch tagsüber stets aktuell informiert!
Sämtliche Bereiche und Funktionen (Bsp: E-Mail Service) stehen euch zu 100% kostenlos zur Verfügung. Bitte beachtet daher auch die Werbepartner. Danke. 🙂
Bildet die Trades der Profis kostenlos & vollautomatisch nach: Social Trading
Letztes Update am: [last-modified]
Der DAX bewegte sich am impulsarmen Tag ziemlich genau in der erwarteten Range. Zur Stunde notiert der Future direkt an der Oberseite, welche nochmal die Tür zur .660/.750 aufschlagen könnte. Es ist jedoch sehr auffällig, dass die heutigen Bewegungen mit dem niedrigsten Volumen in diesem Jahr erzeugt wurden.
Oberhalb der .560 wäre auch im Wochenchart nochmal mit einer Attacke über die .700 zu rechnen.
DAX 60-Minutenchart ebenso am Widerstand. Kommt nochmal ein Zug nach oben? Im dünnen Marktumfeld keine so schwere “Übung”.
Und auch nochmal der Blick zum Dow im M60, welchen im Tageschart gerade mit dem mittleren Bollinger zu kämpfen hat.
Wird das ein steigendes Dreieck, welches sich bereits in der finalen Welle bewegt?
In der Nacht trudeln Daten aus Japan ein. Morgen flogt zudem die deutsche Inflationsrate und das US Verbrauchervertrauen.