aufbauende SKS?
Wie im Premium-Bereich schon diskutiert, könnte der Bereich ca. 76,4 - 77Dollar im WTI (Spot Preis) interessant für Short Setups werden. Noch ist Geduld angesagt, falls WTI vorher schon absacken sollte, kann man die aktive WW auch nach Bruch der uTL noch traden. Für sinnvolle Absicherungen nach oben, muss mMn aber der o.a. Bereich noch abgewartet werden.
Update 30.12.
der von mir prognostizierte Widerstandsbereich wird seit 3 Tagen getestet. Wenn die heutige Tageskerze schwach schließt, könnte das ein Top werden. Dann hätte die bärische WolfeWave Chancen angespielt zu werden. Für short Trades im daily ist mir das noch zu wage und früh. In den kleineren Zeitebenen sieht das für mich anders aus.
WTI 03.01.
(WTI Spot daily)
Erstmal hat das 100er Projektionsziel der abc (c=a) in Verbindung mit dem 61er Fibo Stand gehalten und bis jetzt eine kleine Topping Formation ausgebildet. Diese hätte auch Gültigkeit, solange das Zwischenhoch nicht überboten wird. Somit wäre es mMn gerechtfertigt im daily und den untergeordneten Zeiteinheiten nach short Einstiegen Ausschau zu halten.
(WTI Februarkontrakt H1)
Im Februarkontrakt erkennt man eine mögliche Bärenflagge. Die oTL wurde mehrfach getestet und konnte noch nicht nachhaltig überwunden werden.
(WTI Februarkontrakt H1) --> näher rein gezoomed
Tradingansatz short im H1: fallende Hochs und fallende Tiefs im H1, also ein kurzfristiger Abwärtstrend ist schon mal gegeben. Es könnte sich hier nach EW-Theorie um eine Leading Diagonal halten als Welle 1 (aber Schluss damit, die Theorie bringt uns bis dato nichts und macht es nur unnötig kompliziert.)
Einstieg: im Bereich 76,5 bis 77 Dollar.
SL: oberhalb 77/78 Dollar
TP1: Bereich 72 - 73 Dollar
TP2: Bereich 66 - 68,5 Dollar
(Preise beziehen sich auf den Februarkontrakt im WTI)
WTI 04.01.
die schlechte Nachricht: für short Setups hat der WTI (Spot) einen Pullback an die oTL der WW gemacht, was durchaus Potential für weitere Hochs hätte. Daher würde ich erstmal Seitenlinie empfehlen und erneute Schwäche abwarten. Man kann nicht ausschließen, dass das 78er Fibo auch noch angelaufen werden möchte.
die gute Nachricht: der geplante Short Einstieg gestern wurde knapp verfehlt. Ist im Nachhinein aber besser so, wie oben beschrieben, kann man abwarten und bessere bzw. neue Signale auf sich zukommen lassen.
Insgesamt ist das für mich übergeordnet immer noch eine Flagge, die sich früher oder später nach unten bis in den Bereich um 40Dollar ausleben kann.
Hallo Miki 😊 Ich wollte mich als stille Mitleserin mal outen und mich für deine vielen wertvollen und interessanten Beiträge bedanken! Danke! ❤️
WTI 06.01
(Chart: WTI Spot daily)
Momentan verläuft der Kurs wieder oberhalb der Widerstandszone. In den letzten Tagen hat der WTI immer mehr oder weniger größere Dochte stehen lassen und angezeigt, dass hier in diesem Bereich gerne verkauft wird. Schafft der WTI heute 21Uhr einen Schlusskurs oberhalb 77Dollar, muss man ihm eher Ziele in den Bereich 80Dollar, danach 83,63 - 85Dollar einräumen, als einen Abverkauf unter die 60Dollar.
Beim Blick in den Februarkontrakt:
(Chart: WTI Februarkontrakt H1)
...fällt auf, dass der WTI Ölpreis immer noch an der oTL hadert. Jegliche Ausbruchsversuche werden direkt wieder runtergedrückt und das bereits über eine Woche. OPEC-Sitzung ist bereits gelaufen, das wäre eigentlich ein guter Impulsgeber für die Bullen gewesen. Erfahrungsgemäß wird selbst bei einem Ausbruch nach oben nochmal "ausgeholt". Aber das bringt uns kurzfristig nichts konkretes fürs Daytrading.
Heute mal Seitenlinie (außer wir sehen impulsive Bewegungen nach unten, dann im M5 gerne mal mitschwimmen).
Fundamental gehen viele von 3stelligen Kursen im Öl aus, da die Wirtschaft wieder anzieht und die Ölreserven knapper wurden. Oftmals auch ein Kontraindikator, daher für mich Charttechniker überhaupt nicht aussagekräftig.
WTI 12.01.
WTI Februarkontrakt H1. Die letzten Tage steigt der WTI immer weiter hoch, aber ständig mit sich ausbildenden Divergenzen im H1 und somit sieht das weniger nach einem schönen Aufwärtsimpuls aus, sonderm mehr nach einem Hochgegurke, weil zu viele offensichtlich short drin sind. Momentan wieder eine sich ausbildende Divergenz.
WTI Februarkontrakt daily. Die rote (große) WW ist aktiv. Nun keilt sich der Februarkontrakt im daily weiter hoch. Entweder wir sehen einen enormen short squezze nach oben, oder es gibt zeitnah einen Rücksetzer zum mBB/ oTL der WW.
Im WTI Spot daily sieht es noch danach aus, als ob die 83,63 angelaufen werden könnten.
---> Daher ist es nicht meine Intension hier zum short aufzurufen, sondern abzuwarten, was der Markt die nächsten Tage macht und dann bei schönen Trendbewegungen (momentan wohl noch eher in den kleinen Timeframes) mitzugehen.