S&P500 im großen Monatschart (jede Kerze = 1 Monat).
Nasdaq100 Jahreschart (jede Kerze = 1 Jahr). Interessant. Der Nasdaq100 ist zum Jahresstart 2022 direkt an der alten Trendbegrenzung aus 2009 abgeprallt. Ein neues AZH wäre nun umso wichtiger...
Nasdaq100 im Monatschart. Was macht der MACD?
Hallo,
ich wollte auch mal meine Ideen vorstellen und würde mich über ein Feedback freuen.
Bei mir gehts hier um den NASDAQ100 durchlaufend.
Meine Analyse bezieht sich auf das Jahr 2022.
Ich hab hier zwei Charts (W/M).
Im Weekly sieht man ganz deutlich, dass das mBB mit einer starken Kerze verletzt und drunter geschlossen wurde.
Die Verbindungslinie 05.09.2021 zum Barcode (der eigentlich ein aufgeblähter Blasenkopf ist) wird sauber angespielt und hält bislang. Ich denke aber nicht, dass diese halten wird. Und zwar darum:
MACD und Stoch deuten darauf hin, dass es noch weiter runter geht. Zudem kommt das uBB traumhaft mit der Verbindungslinie 14.02.-25.04.2021 zusammen, bei ca. 14700. Damit hätten wir unsere Nackenlinie erreicht.
Und wir hätten da noch nicht mal den 23,6er erreicht, aber fast. Dort in diesem Bereich erwarte ich eine stärkere Gegenbewegung, zurück in den Bereich 15400-15600, wo sich die gebrochenen Trendlinien kreuzen und die zweite Schulter kann ausgebildet werden.
Bis dahin sollte das mBB wieder eingedreht haben, sich dann dazu gesellen und den Widerstand verstäken. Sodass wir von da wieder Richtung 14000 und weiter laufen könnten. Nächstes Ziel wäre dann das 38er in Verbindung mit der Aufwärtstrendlinie vor Corona. Sollten wir die SKS aktivieren, dann passt das Projektionsziel auch ungefähr zu der Trendlinie, bei ca. 12500-12800.
Zudem kommt noch die Bodenbildung vom März 2021 als Unterstützung dazu.
Ich denke das wir diesen Bereich zur ersten Zinserhöhung erreichen könnten. Vom zeitlichen her Ende März Anfang April.
Wenn ich mir aber den Monthly anschaue sehe ich sogar Potential bis in den 10000er Bereich. Zwischenbereich mBB 13555 Trendlinie 14000.
Der MACD und Stoch haben auch hier erste Ermüdungserscheinungen.
Hier gefällt mir aber das uBB bei z.Z. 9883. Zudem verläuft da die Verbindungslinie DotcomBubble -> VorCoronaBubble.
Somit pack ich jetzt mal die Glaskugel raus und sage, dass wir den NASDAQ dieses oder Anfang nächsten Jahrs im Bereich 10000 sehen werden. Hier ist auch das Tief vom Sep. 2020, die 60er Fibos und ein fetter Trendlinien-Schnittpunkt.
Mal schauen was kommt.
Vielen Dank für deine Einschätzungen. Die Seitwärtsrange der letzten Wochen habe ich natürlich auch im Blick. Die Auflösung wird den nächsten Impuls liefern. Auf der Unterseite fällt dann natürlich eine große SKS in den Blickpunkt, welche fast zu gut zum vermutlich schwierigeren Marktumfeld 2022 für Growth passen würde. Die Auflösung auf der Oberseite mit Sprung zur 17.3 wäre aber weiterhin absolut im Spiel. Vielleicht schaffen wir in dieser Woche bereits ein neues Signal, aber etwas technische Erholung am getesteten Support wäre jedenfalls auch erstmal drin.
Morgen (12.01.) im Fokus:
- 02:30 Uhr China Verbraucherpreise Dezember
- 02:30 Uhr China Erzeugerpreise Dezember
- 08:00 Uhr BRD Großhandelspreisindex Dezember
- 11:00 Uhr Eurozone Industrieproduktion November
- 14:30 Uhr USA Verbraucherpreise Dezember
- 20:00 Uhr USA Beige Book der Fed
Interessanter Punkt zur Straffung der Geldpolitik, welche aktuell schwer einzuschätzen ist. Wir kommen aus einer Zeit mit einer historischen Geldflut und versuchen nun die Umkehr im Eiltempo. Der Vergleich zur letzten "Straffungsperiode" ist hierbei interessant. 2013 gab es damals die Ankündigung für die geldpolitische Wende und 2018 endete sie mit dem Taper tantrum. Die Notenbank hatte sich also 4.5 Jahre für die Straffung Zeit genommen und trotzdem ist sie damit nach Marktverwerfungen gescheitert. Allein die Reduktion von QE dauerte damals über 1 Jahr. Jetzt sind wir im März von einem viel höheren Niveau durch. Die Reduktion der Bilanzsumme erfolgt dann erst 3 Jahre später! Jetzt könnte sie bereits nach wenigen Monaten in größeren Schritten folgen.
Die Extreme sind diesmal anders. Der Zeitrahmen komplett anders. Es ist das Eingeständnis der Fed, dass man die Inflation komplett fehleingeschätzt hat.